Eine schöne Aktion des Fördervereins

 

Passend zu den Herbstferien hatten die Klassen 2a und 2b das Glück, dass der Förderverein zu Besuch gekommen ist.

Und es blieb nicht nur bei einem Besuch: Alle Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen konnten sich über tolle Lesetüten freuen! Die waren voll mit Lesestoff, Stiften, Rätseln und einigem mehr.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Förderverein für diese tolle Aktion!

Allen Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Johann-Walling Schule wünschen wir außerdem schöne Herbstferien!

Erfolg beim Fußballturnier

 

 

Am Mittwoch haben unsere Viertklässler mit mehreren Mannschaften am "Ranzencup" teilgenommen.

Hier geht es zum Artikel!

Einschulung 2023

 

Heute haben wir die neuen Füchse, Löwen und Frösche begrüßt!

Hier geht es zum Artikel.

Abschluss 2023

 

 

Wieder ist ein Schuljahr beendet.

Hier geht es zum Artikel:

Schulsozialarbeit an der JWS

 

 

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lanfer ist schon seit einiger Zeit dienstags und donnerstag bei uns an der Schule anzutreffen.

Sollten Sie Unterstützung oder Beratung brauchen, können Sie sich hier näher informieren: Klick!


Schultermine:

Montag, 02.10.2023

Herbstferien

am Montag,




Mittwoch, 18.10.2023

Projekt Zahngesundheit

am Mittwoch,




Mittwoch, 01.11.2023

Allerheiligen

am Mittwoch,

schulfrei




Besonderes:

Fobizz Gütesiegel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weil die Pandemie uns vor besondere Herausforderungen stellt, haben wir uns in diesem Schuljahr dazu entschlossen ein neues Fortbildungsformat zu nutzen.

Mit Fobizz konnten wir uns in vielen (gerade für das Homeschooling) wichtigen Bereichen online fortbilden. So haben wir unter anderem individuell unsere Kenntnisse im Umgang mit den Tablets, mit Logineo, Padlets und vielen weiteren digitalen Lösungen erweitert. Diese neuen Ideen und Fertigkeiten konnten wir dann wiederum im Kollegium miteinander teilen und wachsen lassen.

Wir freuen uns, dass wir mit einem Gütesiegel ausgezeichnet wurden und werden die Fobizz-Plattform auch weiterhin nutzen.

Ernährungsführerschein
 Mit dem aid-Ernährungsführerschein liegt ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept für die 3. Schuljahre vor, bei dem der praktische Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten im Mittelpunkt steht. In 6 Doppelstunden bereiten die Kinder unter fachkundiger Anleitung gemeinsam mit der Klassenlehrerin und einigen Eltern kleine Gerichte zu, die am Ende gemeinsam verspeist werden.
 
 
Infos Ernährungsführerschein
Haus der kleinen Forscher

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ verankert die alltägliche Begegnung mit Naturwissenschaften, Mathematik und Technik dauerhaft und nachhaltig in allen Kitas und Grundschulen in Deutschland. Damit setzt sie sich für bessere Bildungschancen von Mädchen und Jungen in den genannten Bereichen ein. Das „Haus der kleinen Forscher“ weckt Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene und technische Fragestellungen und trägt langfristig zur Nachwuchssicherung der entsprechenden Berufsfelder bei.

Infos Forschertag